Quantcast
Channel: Lars-Marten Nagel – investigativ.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 119

Stecken die Kinox.to-Macher hinter Movie4k.to?

$
0
0

Stecken die Kinox.to-Macher hinter Movie4k.to?

In der Szene der Streaming-Portale, die urheberrechtliche geschützte Filme und Serien im Internet anbieten, ist in den letzten Wochen viel los. Erst verschwand das populäre Movie2k, die Webseite verlinkte nur noch auf die Piratenpartei. Dann tauchte plötzlich ein Portal namens Movie4k auf, dessen Namen und Layout der Webseite dem Vorgänger zum Verwechseln ähneln. Es folgten weitere Trittbrettfahrer. Sogar ein neues Movie2k.

Es gibt Hinweise, dass die Betreiber des ursprünglichen Movie2k tatsächlich gewechselt haben. Es ist sogar als wahrscheinlich anzusehen, dass die Hinterleute des früheren Konkurrenten Kinox.to die Movie2k-Seite geklont haben und jetzt beide Portale – also Kinox.to und Movie4k – parallel betreiben.

Ein starkes Indiz dafür: Ein Großteil der verlinkten Hoster ist bei Kinox.to und Movie4k identisch, wie ein Beispiel unserer Recherchen dokumentiert. Vergleicht man die Liste der aktuellen Hoster für den Film “After Earth” (alphabetische Reihenfolge, die Hoster in Kursiv tauchen auf beiden Portalen auf) ergibt sich folgendes Bild:

  • Bei Kinox.to – BitShare, DivXStage, FileNuke, FlashX, MovReel, MovShare, NowVideo, PrimeShare, Putlocker, StreamCloud, UploadC, VidStream, XvidStage
  • Bei Movie4k – BitShare, DivXStage, FastStream, FileNuke, FlashX, MovReel, NowVideo, Sockshare, StreamCloud, MovShare, PrimeShare, Putlocker, UploadC, VidBux, VidStream, XvidStage

Das kann eigentlich kein Zufall sein. Zumal bei mehreren Filmen und Hostern auch die Links identisch sind. Bei der deutschen Fassung von “Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele” sind die Putlocker-Links von Kinox.to und Movie4k dieselben. Das gilt auch für SockShare, FileNuke, NowVideo und viele andere.

Technik-Journalist Lars Sobiraj von Gulli hat in seinem Blog weitere Hinweise dafür zusammengetragen, dass Kinox.to und Movie4k nun von denselben Leuten gemacht werden.

“Ich bekam mehrere Nachrichten, dass sich User von kinox.to mit dem gleichen Namen und Passwort auch bei Movie4k einloggen können. Da ohne einen Hack niemand an die Userdaten von kinox.to herankommt, ist es naheliegend, dass deren Betreiber auch den Klon Movie4k hochgezogen haben. Höchst wahrscheinlich benutzte man für den Movie2k-Ableger einfach eine ältere Version der eigenen Datenbank.”

Ein weitererer Hinweis sei, dass beide Portale den gleichen Dienstleiter für Schutz vor DDoS-Attacken nutzten, schreibt Sobiraj. Zudem vergleicht er das neue Statement von Movie4k (“F**k Police”) mit einem früheren Interview.

“Das Statement auf Movie4k wurde in einem anderen Stil geschrieben, als die Antworten, die ich damals beim Interview mit den Movie2k-Admins bekommen habe. Deren Aussagen klingen deutlich intellektueller und lassen auf ein anderes Niveau schließen.”

Die “Welt am Sonntag” hat berichtet, wie bei Kinox.to und Movie2k Geld verdient wird. Im Fokus stand besonders der Hoster BitShare, bei dem Kunden Vorkassegelder auf eine Berliner Bankkonto überweisen konnten. Dieses Konto ist auf die Micropayment AG aus der Schweiz registriert, die eine Tochterfirma in Berlin hat.

Zahlungsdienstleister oder Hoster haben offenbar noch am Wochenende auf die Enthüllung reagiert. Die Vorkasse-Option über das Micropayment-Konto ist mittlerweile abgeschaltet. Zurzeit kann der Kunde bei BitShare nur noch mittels Kreditkarte bezahlen.

 

 

 

 

 

Streng vertraulich! Das WELT Investigativ Blog


Viewing all articles
Browse latest Browse all 119


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>